Wenn wir unseren Körper in einen Zustand des Glücks versetzen, wird der Geist dem Körper folgen.

Lachen ist Ausdruck von Glück. "Wir lachen nicht, weil wir glücklich sind, wir sind glücklich, weil wir lachen."
Morning Breathing Exercises
Morgendliche Atemübungen mit Robert Rivest www.robertrivest.com
Dr. Madan Kataria erklärt Lachyoga
Und die 40 wichtigsten Lachyoga-Übungen
 
Lachyoga ist eine lustvolle Möglichkeit, Humor, Heiterkeit und Lebensqualittt wiederzuentdecken.
Lachyoga ist eine vergnügliche und effektive Methode zur Gesundheitsvorsorge, Gesundheitsförderung und Gesunderhaltung.
Du brauchst lediglich Lust und Willen zum Lachen.
>>> Auf dem Wellenkamm
>>> Der Lachclub-Frankfurt
>>> Archiv 2009 bis 2021
>>> Veranstaltungen 2002 bis 2014

Lachyoga


Lachclub Treff

Wir treffen uns:
Donnerstags um 17:00 Uhr

im Winter in der Gethsemanekirche
Eckenheimer Landstraße 90
60318 Frankfurt

Eingang über den Parkplatz links am Goethe Wandgemälde, die kleine Treppe.
Der alte Gemeindesaal ist nicht beheizt!!!
Bitte Turnschuhe mitbringen

Wir lachen hier bis zum 21.12.23
- mit kleiner Weihnachtsfeier

Ab 11.1.2024 lachen wir weiter ins neue Jahr



Der Lachclub Frankfurt trifft sich regelmäßig, um gemeinsam Lachyoga nach Dr. Madan Kataria zu praktizieren. Mit spielerischen Übungen, die das Lachen und Atmen anregen, wird im friedlichen Miteinander die Gesundheit und Lebensfreude gesteigert. Das umfasst Lachen, Singen, Tanzen und Meditation.

Die Treffen sind frei für alle, die mitlachen wollen.

"Die Bohos und die Lach-Yogis"
Artikel FAZ-Sonntagszeitung am 5.8.2012 über den Holzhausenpark und den
Lachclub Frankfurt
Lachclub.info - Lachclubs und Lachyoga in Deutschland

Yogalachen

Jeden Donnerstag 16:30 Uhr

Brigitte Kottwitz

Vita (pdf)

Ehrenmitglied im Lachclub Recklinghausen

E-Mail bkott33333@aol.com
Fon 069 599726
Ehrenmitglieder des Lachclubs

Am 20. Juli 2023 feiern wir in Frankfurt wieder Lachclub Geburtstag, Holzhausenpark 18 Uhr, mit Lachen und Kuchen.

Gäste sind herzlich Willkommen..
Bringt euch eine Decke und etwas fürs Picknick mit. Und sagt es weiter.
Am Weltlachtag am 7. Mai 2023 finden in Frankfurt verschiedene Aktionen statt.

Grußbotschaft von Dr. Madan Kataria, Begründer der Lachclubbewegung, Nashik, India

deutsch (pdf)

englisch (pdf)

Bilder vom Weltlachtag 2023
Lachclub-Frankfurt-Weltlachtag-2023-1Lachclub-Frankfurt-Weltlachtag-2023-2Lachclub-Frankfurt-Weltlachtag-2023-3Lachclub-Frankfurt-Weltlachtag-2023-4Lachclub-Frankfurt-Weltlachtag-2023-5Lachclub-Frankfurt-Weltlachtag-2023-6Lachclub-Frankfurt-Weltlachtag-2023-7

Das Kino Mal Seh'n lädt zu einem ganz besonderen Erlebnis ein. Der berührende Film „Mission: Joy“, der von der außergewöhnlichen Freundschaft von Dalai Lama sowie Desmond Tutu erzählt, wird umrahmt von Lachyoga-Aktivitäten. Vor der eigentlichen Vorstellung, Kinoticket erforderlich, wird zur Einstimmung auf den Film im Café des Kinos um 11:45 Uhr eine Lach-Session stattfinden.

Adresse Mal Seh’n: Adlerflychtstraße 6, 60318 Frankfurt, U5 Haltestelle Musterschule

Im Anschluss an den Film laden die Lachclubs aus Frankfurt: Lachclub-Frankfurt und Lachclub Glück ist jetzt, sowie die Lachclubs aus Bad Kreuznach, Gelnhausen, Darmstadt und Wiesbaden zu einer gemeinsamen Runde Lachyoga im Holzhausenpark ein. Ort: Justinianstraße auf der Wiese nahe dem Weiher. Pünktlich um 14:00 Uhr wird in Frankfurt dann wie in ganz Europa für den Frieden gelacht.

Ein wunderbares Video von Lachyogi Christof Arnold (triochrio) und seinen Win-Win-World Aktivitäten. Herzlicher kann man es nicht sagen.
Link zu YouTube: youtu.be/fPPuLXR1ukk
23 Jahre Lachclub-Frankfurt. Der Lachclub-Frankfurt feiert sein 23zigstes Jubiläum am 28.Juli 2022 um 18.00 Uhr im Holzhausenpark. Organisation: Brigitte, Sandra, Carolyn, Telefon 01578 5072523. Mit eurem schönsten Lächeln, Picknick und Decke.

Lachyoga SPIELWIESE

Dreimal täglich gemeinsam lachen, an jedem Tag der Woche, jeweils 15 - 30 Minuten - das verspricht die Spielwiese als ZOOM-Konferenz. Zum Mitlachen braucht ihr keine spezielle Registrierung. Allerdings müsst ihr das Programm Zoom auf eurem Computer mit Webcam oder Smartphone installiert haben.

Die Lachzeiten sind:

tgglich 12:30 17:30 20:00

Anmeldung einfach unter diesem ZOOMLINK
oder direkt in Zoom:
949 2177 7002
Passwort: spielwiese


Wofür gibt es die Spielwiese?

  • Es ist spannend und anregend, auch mal mit anderen Lachyogis zu lachen
  • Es ist online - ihr müsst nicht hinaus in die Winterkllte
  • Sie Sessions sind offen für alle - die Gelegenheit, spontan Lachyogis zu treffen zum gemeinsamen Lachen
  • Wenn ihr euch zu einem Termin einloggt, an dem keine LachleiterIn auftaucht, dann macht das nichts - lacht einfach alleine für euch - bestimmt kommt noch jemand hinzu
  • Lachyogis in der Ausbildung, oder vor kurzem Ausgebildete knnnen hier ihre Erfahrungen sammeln, ohne gleich einen Lachclub gründen zu müssen

Weitere Infos unter: Lachclub.info/spielwiese/ und Lachen-online.de/spielwiese

Die FIA Amorbach und mehrere Lachclubs aus Bad Kreuznach, Wiesbaden und Frankfurt
laden ein


am
1. Mai 2022 um 13 Uhr in den Odenwald nach Amorbach.
Die Veranstaltung ist kostenlos und offen für ALLE.


Wir starten um 13 Uhr am Parkplatz Gotthardsruine mit einer Begehung des Gartengelnndes und machen an einzelnen Stationen Lachübungen.

Um 14 Uhr beteiligen wir uns am Weltweiten Lachen für den WELTFRIEDEN.
Hier hören wir die Grußbotschaft von Dr. Madan Kataria.

Die Veranstaltung ist eine gute Gelegenheit, um
Lachyoga und den Sommer-Berger-gARTen
kennenzulernen. Zum Ausklang ist ein Picknick geplant.

Herzlichen Dank an die FIA Amorbach, Freie Internationale Akademie Amorbach e.V. und an Michael Berger, der diesen Garten zur Verfügung stellt.

Treffpunkt am Parkplatz Gotthardsruine bis 13 Uhr
Google Maps Pluscode
(zum Eintippen in Google Maps): J6WJ+MX Amorbach

Link zu Google Maps
Weltlachtagsbotschaft (PDF)
Einladung (PDF)
Video vom Weltlachtag 2022 im Sommer-Berger-gARTen. Aufnahmen, Edit von Carolyn Krüger
Der Lachclub-Frankfurt feiert seinen 22. Geburtstag am 22. Juli 2021 um 18:00 im Holzhausenpark

WELTLACHTAG am Sonntag, 2. Mai 2021

Seit 23 Jahren treffen sich Lachclubs in aller Welt zu Weltlachtagveranstaltungen. Wir lachen gemeinsam f?r den Frieden in der Welt und für die Gesundheit.

Mit der Pandemie gibt es kein friedvolles weltumfassendes Lachen?
Doch! Dieses Jahr feiern wir den Weltlachtag mit Abstand, und alle gemeinsam.
Es gibt viele Online-Veranstaltungen auf Zoom

Lachkappen Videoclip wird hier demnächst zu sehen sein!

Die Grußbotschaft von Dr. Madan Kataria im Angesicht der COVID-Pandemie:

PDF deutschsprachig PDF englisch

Lachkappen Videoclip youtu.be/vehDSNauflI
Lachkappen Videoclip Lachtelefon hier: youtu.be/X4pS0wg2lQY

Für das tägliche Lachen zwischendurch gibt es das Lachtelefon. Von 9 bis 21 Uhr ist es mit ehrenamtlichen Lachprofis besetzt: 02131 7734152. Hier gibt es 3 Minuten gemeinsames Lachen für die Gesundheit. www.lachtelefon.de

Lachkappen Videoclips zum Weltlachtag 2021

In der Zeit der Virtualität und Gruppentrennung möchten wir zum WELTLACHTAG ein Zeichen der Gemeinsamkeit setzen.
Wir sammeln Smartphone-Clips von m?glichst vielen deutschen LacherInnen mit Lachkappen und montieren dann alles zu einem Video, das spätestens am WELTLACHTAG auf YouTube, Lachclub.info und Sozialen Medien ver?ffentlicht wird.

Die kostenlosen Kappen werden von uns auf Anforderung verschickt, sendet dazu eine E-Mail mit Adresse an mail@lachclub.info mit dem Betreff  Lachkappe .
Das Versandporto wird von Susanne Klaus gesponsert.

Die künstlerische Leitung haben Carolyn Krüger und Brigitte Kottwitz, Frankfurt.
Bei Fragen: mail@lachclub.info?


Ausf?hrliche Infos (PDF)
Lachkappen Video WELTLACHTAG 2021
Wir freuen uns ?ber eure Einsendungen!
Einsendeschluss der Videos: 15.4.2021

>>> mehr aus den letzten Jahren

>>> Unsere Link-Empfehlungen
Lachyoga.itpienzenau.comsds-meran.orgLachyoga.it
Impressum   Datenschutz

 


Stand 21.11.2023 Carolyn Krüger